Mitgliederversammlung am 21. März 2025

Liebe Mitglieder,
wir möchten Euch herzlich
am Freitag, den 21. März 2025, um 19.30 Uhr
ins Turnerheim am Kraichgaustadion
zur Mitgliederversammlung einladen.
Die Tagesordnungspunkte der Mitgliederversammlung haben wir auch für den Turnrat vorbereitet.
Deshalb laden wir erstmalig unsere Mitglieder und den Turnrat gemeinsam zu einer Versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Berichte des Vorstandes und der Abteilungen
4. Bericht des Kassenwarts
5. Entlastung des Kassenwarts und des Vorstandes
6. Wahlen des Turnrates
7. Anträge
8. Verschiedenes
Anträge sind dem Vorstand spätestens eine Woche vor der Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen.
Turnverein Eppingen wächst weiter
Bei der Mitgliederversammlung des Turnverein 1865 Eppingen e.V. für das Jahr 2024 standen Ende März Berichte, Entlastungen und die Wahlen des Turnrates auf der Tagesordnung.
„Der Turnverein Eppingen ist erneut deutlich gewachsen“, so die Vorsitzende Elke Cardoso. Zum Jahresende 2024 zählte der Verein, bei 172 Eintritten und 85 Austritten, 1529 Mitglieder. Der Aufwärtstrend hält auch in den ersten Monaten des Jahres 2025 an. Damit nähert sich der Turnverein Eppingen der nächsten Mitglieder-Rekordmarke. Hinzu kommen noch fast 400 Teilnehmende in 29 Kursen. Besonders beliebt sind Fitness-Kurse, Yoga und Pilates. Steigende Nachfrage verzeichnen auch die REHA-Sportgruppen für Menschen mit neurologischer Erkrankung und Menschen nach Krebs. Diese Sportgruppen stellen einmalige Angebote in der Region dar. Auch im ehrenamtlichen Bereich gab es kräftigen Zuwachs. Mittlerweile sind 133 Übungsleiter und Helfer, davon 26 lizensierte Trainer, für den TVE in 47 Abteilungen im Einsatz. Seit Januar 2025 erweitern die Basketball Herren, die Hip-Hop-Powerkids und eine neue Kinderturn-Gruppe für Drei- und Vierjährige das Angebot des Turnverein Eppingen. Trotz der neuen Angebote hält der TVE aber auch weiterhin an langjährigen Traditionen fest. So feierte das Nikolausturnen im letzten Dezember dessen 30jähriges Jubiläum. An den riesigen Bewegungslandschaften, Kletterwänden und großen Turn- und Balanciergeräten konnten sich zum wiederholten Male hunderte Kinder ausprobieren und austoben. Bei ausgelassener Stimmung lud der TV Eppingen Anfang März zum Tanzen und Mitsingen beim alljährlichen Kinderfasching in die Stadthalle ein. Im Februar richtete der TVE die Jahreshauptversammlung des Elsenzturngau Sinsheim in der Eppinger Stadthalle aus. Bei zwei Ski-Tagesausfahrten in Oberstdorf durften ski- und snowboardbegeisterte Wintersportler wundervolle Stunden im Schnee verbringen. Und auch in den kommenden Wochen darf man sich auf große Events des Turnvereins freuen: Am ersten Mai-Sonntag wird der dritte Wald-Aktiv-Tag mit TVE-Familienfest zum Treffpunkt für alle, die Sport, Natur und Gemeinschaft lieben. Im Angebot ist ein buntes Programm für Groß und Klein – voller Bewegung, Spaß und frischer Waldluft. Das 26. Sprungmeeting zieht am 17. Mai wieder nationale und internationale Top-Athletinnen und -Athleten im Drei- und Hochsprung ins Eppinger Kraichgaustadion. Gerätturnen, Leichtathletik und für die Kleinsten ein Bärchencup und Spaßathlon stehen am ersten Sonntag im Juli auf dem Programm, wenn der Turnverein Eppingen das Gaukinderturnfest für den Elsenzturngau Sinsheim ausrichtet. Hunderte Kinder werden in der Hardwaldhalle und im Kraichgaustadion erwartet.
Der TVE blickt auch auf seine erfolgreichen Sportler zurück. Insbesondere die Leichtathleten wurden für ihre großartigen sportlichen Leistungen bei Empfängen im Sportkreis Sinsheim, im Heilbronner Unterland und der Stadt Eppingen ausgezeichnet.
Ehrenvorstand Bernhard Mairhofer berichtete von Renovierungsarbeiten rund um das Turnerheim.
Kassenwart Hartmut Staub zeigte in seinem Bericht eine gute Kassenlage mit den notwendigen Rücklagen auf. Die Kasse und der Vorstand wurden daraufhin einstimmig entlastet.
Bei den anstehenden Wahlen wurde der Turnrat einstimmig bestätigt. Wahlen des Vorstandes gehören im Frühjahr 2026 wieder zur Tagesordnung.
Seit Beginn diesen Jahres präsentiert sich der Turnverein Eppingen außerdem mit neuem Look. Ein neues Logo und eine neue Homepage, modern und in die heutige Zeit passend, wurden vom stellvertretenden Vorsitzenden Andi Mündörfer vorgestellt. Beides gehalten in blau, in den traditionellen Vereinsfarben des TVE. Fortan ist es möglich, online Mitglied zu werden und sich mit wenigen Klicks über die Homepage für die Sport-Kurse anzumelden. Auf der neuen Homepage sind die Angebote des Turnvereins für alle Altersklassen und Sportarten klar und übersichtlich präsentiert.
Beim TVE sind die Weichen für die Zukunft gestellt. Im Fokus steht die Freude an der Bewegung, die Gesundheit und die Gemeinschaft. Klar ist: Der Turnverein Eppingen möchte attraktiv sein und weiterhin wachsen.